Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November) findet nach einer langen Coronapause der Nikolausmarkt bereits zum 18. Mal statt. Die Veranstalter freuen sich schon jetzt auf ein buntes Treiben an etwa 30 Ständen.


Mit Glühwein, Kaffee, Kuchen, Waffeln und auch einem Imbiss wird zum gemütlichen Rundgang über den Kapuzinerplatz eingeladen. Vom Spinnrädchen bis zur Feuerschale, von gebastelt bis gebacken ist für jeden etwas dabei.
Der besondere Dank gilt in diesem Jahr den ehemaligen GründerInnen, die auch jetzt noch tatkräftig unterstützen und mit Rat und Tat zu Seite stehen. Was aus einer Idee und Leidenschaft geboren wurde, kann sich auch heute noch sehen lassen. Begonnen hatte es einst in den Gassen von Ehrenbreitstein, dann fand der Markt einige Jahre im Klostergarten statt und hat es schließlich bis auf den Kapuziner Platz geschafft. Das Organisationskomitee freut sich ganz besonders, die Gäste des Nikolausmarktes auch in diesen Jahr dort auf dem Kapuziner Platz begrüßen dürfen.




Ob Bürgermeister oder Nikolaus, das wird noch nicht verraten, aber einer der beiden wird wohl ein paar Worte zur Eröffnung sagen. Und sicher erklingen auch weihnachtliche Lieder und tragen zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit im Jahr bei. Am Samstag, 26. November um 14 Uhr beginnt der Nikolausmarkt und klingt gegen 20 Uhr aus.
Am Sonntagvormittag sind ab 11 Uhr die Aussteller bis in den Abend hinein gegen 19 Uhr vor Ort und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Es gelten für den Markt die zu diesem Zeitpunkt geltenden Coronaregeln. red